Degenhardt

Degenhardt
Degenhardt,
 
1) Franz Josef, Musiker, Sänger und Schriftsteller, * Schwelm 3. 12. 1931, Vetter von 2); Rechtsanwalt; wurde in den 1960er-Jahren durch gesellschaftskritischen, zum Teil satirischen Chansons, durch Hörspiele und Features bekannt; neben vielen Schallplatten erschienen u. a. die Sammlungen »Spiel nicht mit den Schmuddelkindern« (Balladen, Chansons, Grotesken, Lieder, 1967), »Im Jahr der Schweine« (Lieder mit Noten, 1970). Degenhardt entwickelte sich zum politischen (sozialistischen) Sänger und schrieb gesellschaftskritische Romane.
 
Weitere Werke: Lieder: Väterchen Franz (1967); Laßt nicht die roten Hähne flattern ehe der Habicht schreit. Lieder mit Noten (1974); Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen. Alle (126) Lieder (1979).
 
Romane: Zündschnüre (1973); Brandstellen (1975); Die Mißhandlung (1979); Der Liedermacher (1982); Die Abholzung (1985); August Heinrich Hoffmann, genannt von Fallersleben (1991).
 
 2) Johannes Joachim, katholischer Theologe, * Schwelm 31. 1. 1926, ✝ Paderborn 25. 7. 2002, Vetter von 1); wurde 1952 zum Priester, 1968 zum Bischof geweiht; war 1968-74 Weihbischof in und ab April 1974 Erzbischof von Paderborn. 2001 wurde Degenhardt zum Kardinal ernannt. 1991/92 stand Degenhardt im Mittelpunkt eines breiten öffentlichen Interesses, nachdem er als zuständiger Ortsbischof dem Theologen E. Drewermann die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen, ihm ein Predigtverbot erteilt und ihn in der Folge vom Priesteramt suspendiert hatte.
 
Werke: Ermutigung zum Glauben (1989); Die katholische Kirche im vereinigten Deutschland und in Europa (1991); Nach bestem Wissen und Gewissen. Johannes Joachim Kardinal Degenhardt im Gespräch mit Werner Kaltefleiter und Thomas Schäfers (2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Degenhardt — Den Namen Degenhardt tragen die folgenden Personen: Annette Degenhardt (* 1965), deutsche Gitarristin, Tochter von Gertrude Degenhardt Eric Degenhardt (* 1968), deutscher Industriedesigner Franz Josef Degenhardt (1931–2011), deutscher politischer …   Deutsch Wikipedia

  • Degenhardt — This unusual name is of Old Germanic origin, and is one of the variety of surnames that derive from the Old German male personal name Degenhard , composed of the elements degen , warrior, hero, and hard , brave, hardy, strong. The modern surname… …   Surnames reference

  • Degenhardt — aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (degan + harti) entstandene Familiennamen. Varianten von Degenhard begegnen uns in den Familiennamen Dähnhard(t), Dänhardt, Dehnhar(d)t, Dähnert, Dehnert, Deg(e)ner, Deinhardt, Deinert, Denhard(t). Aus… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Johannes Joachim Kardinal Degenhardt — Kardinal Degenhardt im Oktober 2001 beim „Klein Libori Fest“ in Paderborn Johannes Joachim Kardinal Degenhardt (* 31. Januar 1926 in Schwelm/Westfalen; † 25. Juli 2002 in Paderborn) war Erzbischof von Paderborn …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Josef Degenhardt — (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Degenhardt — (* 3. Dezember 1931 in Schwelm, Provinz Westfalen; † 14. November 2011 in Quickborn, Schleswig Holstein)[1] war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller und promovierter Rechtsanwalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Joachim Degenhardt — Johannes Joachim Kardinal Degenhardt Wappen Joh …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Joachim Degenhardt — Infobox Person name = Johannes Joachim Degenhardt |thumb|right|200px caption = Johannes Joachim Cardinal Degenhardt in October of 2001 birth date = birth date|1926|01|31|mf=y birth place = Schwelm, Germany death date = death date and… …   Wikipedia

  • Franz Josef Degenhardt — (born December 3 1931 in Schwelm, Westphalia) is a German poet, satirist, novelist, and first and foremost folksinger/songwriter (Liedermacher) with decidedly left wing politics. He is also a lawyer, bearing the academic title of Doctor of… …   Wikipedia

  • Gertrude Degenhardt — (* 1. Oktober 1940 in New York, NY), eine deutsche Lithografin und Zeichnerin, lebt und arbeitet in Mainz Gonsenheim. Gertrude Degenhardt wuchs in Berlin auf. Seit 1956 lebt sie in Mainz, wo sie ab 1966 als freischaffende Malerin und Graphikerin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”